Ayurveda







Ayurveda

Ayus-Leben

Veda-Wissen


Ayurveda ist das Wissen vom langen Leben

und ist über 5000 Jahre alt.


Es ist eine ganzheitliche Medizinkunde,

die den Menschen als eine Einheit von Seele,

Geist und Körper sieht.

Das Ziel vom Ayurveda ist im Einklang mit der Natur

zu leben.

 In Indien mit Halschmerzen bin ich zu einer Ayurvedischen Ärztin

gegangen, die mir empohlen hat, mit warmem Wasser etwas Salz

und Kurkuma zu Gurgeln. Sie gab mir auch einige ayurvedische Mittel und

nach 2 Tagen war ich wieder beschwerdenfrei.

Das hat mich sehr neugierig gemacht.

Seit August 2021 mache ich die Grundausbildung im  Ayurveda.



Die Gelenke melden sich!

Es ist Vata Zeit (Herbst/Winter)

Herbst und Winter sind Vata zugeordnet.

Vata hat die Eingenschaften

trocken, kühl, leicht, beweglich, fein, schnell und unbeständig.

Um Vata wieder ins Gleichgewicht zu bringen und zu senken

helfen die Gegensätze wie das Ölen (innerlich und äußerlich).

Ich nehme jeden Tag gute Öle ins Essen (Oliven-Leinöl).

Für die äußerliche Anwendung

eignet sich eine wunderbare Selbstmassage (Abhyanga).

Abhyanga hat viele Vorteile:

reguliert Vata,stärkt den ganzen Körper (besonders Knochen und Gelenke!!)

ist gut für die Sinnensorgane und für den guten Schlaf.

Ich nehme eine kleine Schüssel mit Sesamöl mit ins Badezimmer.

Dann fange ich den Kopf damit zu massieren, Ohren, Stirn und Gesicht.

Danach den ganzen Körper und ganz besonders jedes Gelenk

kreisförmig mit viel Öl streichen.

Die Richtung der Massage ist immer von oben bis zu den  Füßen.

Dann mindestens 5 Minuten abwarten und unter die Dusche gehen.

Nach der Dusche lieber nicht abtrocken sondern nur mit dem Handtuch

leicht abtupfen.

Die Abhyanga Selbstmassage kannst du jeden Tag geniessen oder

mindestens einmal die Woche.

Ganz wichtig:keine Massage, wenn Kapha Krankheiten vorhanden sind

(Grippe, Erkältung,

Fieber, Husten).


Was gegen Gelenkbeschwerden auch hilft ist das ayurveda Wasser 

(abgekochtes Wasser).

Dafür Wasser 10 bis 15 Minuten kochen und danach in eine Thermoskanne bringen.

Das Wasser verändert sich dadurch und kann bei der Entschlackung helfen!

In der Früh nüchtern eine Tasse davon warm trinken und

danach verteilt schluckweise durch den ganzen Vormittag.

Das wirkt Wunder! Und es ist nur Wasser!