Letzte Woche war ich bei einer sehr guten Freundin an einem heißen Tag eingeladen.
Sie hat mir um 10.00 Uhr am Vormittag einen Saft angeboten. Ich hatte aber eine Stunde davor gefrühstückt und lehnte die leckere Schorle ab.
Warum? Es war so heiß und der Saft wäre sehr mit Sicherheit so fein und lecker gewesen!
Seit einiger Zeit gönne ich mir Essenspausen, nach Empfehlung meiner Ernährungsmedizinerin. Dazu gehören auch alle Getränke, die süß sind, in dem Fall die Fruktose von dem Obstsaft.
Das Intervallfasten entlastet die Bauchspeicheldrüse, Leber und kann die Selbstheilungskräfte des Körpers unterstützen.
Die Autophagie (griech. auto=selbst; phagein=essen) ist ein faszinierender Prozess , in dem die Zellreinigung in Gang gesetzt wird.
Der Stoffwechsel wird umgestellt und der Körper reinigt sich von selbst. Dieser Prozess ist vergleichbar mit einem „Großputz“, die Zellen können jung bleiben, werden gesund und widerstandfähiger.
Ganz viele Leute wissen das wirklich nicht und denken, dass der Saft gesund ist.
Ja aber zu der richtigen Zeit!
Ohne Essenspause ist es nicht und kann die Leber sehr stark belasten. Die Folgen in der Zukunft können Fettleber oder Diabetes sein.
Die Wissenschaft behauptet, dass die Autophagie erst nach 14 Stunden Essenspausen eintritt aber ich erfahre jeden Tag, wie gut diese Pause meinem Körper tut. Eine echte Wohltat!
Ich empfehle von Herzen 3 Mahlzeiten am Tag und dazwischen die Pausen ohne Saft und ohne Snacks. Und immer beobachten, wie es dir dabei geht.
Das ist meine Erfahrung dabei!
Gerne kannst du deine Erfahrung sammeln und mir darüber berichten.
Das Wasser schmeckt dir nicht?
Gute Alternativen sind ungesüßte Tees, Pfefferminzwasser (wie auf dem Foto oben) oder ein Stück Obst im Wasser einlegen (Birne, Apfel) für etwas Geschmack.
Deine Leber, deine Bauchspeicheldrüse und jede Zelle von dir werden sich bestimmt bei dir bedanken!
Und der Anti-Aging Effekt kommt nebenbei!